Jugend im Schützenverein – Verantwortung, Sport und Gemeinschaft
Mehr als nur Schießsport
Wer mit Luftpistole oder Luftgewehr umgeht, übernimmt Verantwortung – und das in einem Maß, wie es in kaum einer anderen Sportart gefordert wird. Gerade für Jugendliche ist das Erlernen und Verinnerlichen dieser Verantwortung ein wichtiger Schritt in der Persönlichkeitsentwicklung.
Doch bei uns geht es um mehr als nur ums Zielen und Treffen:
Unser Ziel ist es, Konzentration, Koordination und geistige Stärke gezielt zu fördern. Diese Fähigkeiten helfen nicht nur bei sportlichen Erfolgen, sondern sind wertvolle Begleiter für Schule, Beruf und Alltag.
Was die Jugendlichen bei uns erwartet:
In einer Atmosphäre voller Spaß, Zusammenhalt und sportlicher Herausforderung erleben unsere Jugendlichen, was es heißt, Teil eines Teams zu sein. Der Schießsport stärkt nicht nur das Selbstvertrauen, sondern auch das soziale Miteinander und das Engagement über den Verein hinaus.
Werte wie Mitbestimmung, Kreativität, Verantwortung und Fairness sind für uns keine Floskeln – sie werden bei uns gelebt.
Betreuung und Sicherheit
Kinder und Jugendliche sind bei uns in besten Händen. Ein erfahrener Sportschütze begleitet das Training, sorgt für eine sichere Umgebung und steht mit Rat und Tat zur Seite. Sicherheit hat bei uns oberste Priorität – eine fachkundige Aufsicht ist während des gesamten Trainings immer gewährleistet.
Rechtliche Hinweise zur Teilnahme
Für die Teilnahme am Schießsport benötigen minderjährige Teilnehmer eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten. Diese können Sie hier herunterladen.
Altersregelungen für den Schießsport
Dann komm doch einfach vorbei – wir freuen uns über jedes neue Gesicht! Gerne können Eltern und Kinder ein Schnuppertraining besuchen und sich ein Bild von unserer Jugendarbeit machen.